Kategorien
Amateurfunk Winlink - mit Pactor, Vara, Ardop usw.

VARA mit QRP

Vara mit QRP

Heute morgen kam folgende Mail über Winlink herein. 

On Fri, Nov 13, 2020 at 09:06, f4fqn@winlink.org wrote:Hello Frank
This morning I just did some tests with VARA.I was able to connect with 1 watt over 40 m from Perpignan. Congratulations, it works really well.
Have a nice day Frank 73
Etienne F4FQN

Perpignan zu mir sind 857 km. E-Mail übertragung mit 1 Watt. 
Das geht sicher nicht immer – aber ab und an geht es doch. 
Etienne funkt von einem Vorort von Perpignan aus mit einer reltiv kleinen Magnetic Loop Antenne

Kategorien
Amateurfunk Winlink - mit Pactor, Vara, Ardop usw. Winlink - mit Pactor, Vara, Ardop usw.

Pactor Text vom Strandbad

Gruss DB1FW
Mal wieder ein Test vom Strandbad Mannheim.

Dieser Beitrag wurde über Amateurfunk via Winlink Station Halifax, Kanada, gepostet.

[Read receipt requested]

Mannhein – Halifax
Kategorien
Amateurfunk Winlink - mit Pactor, Vara, Ardop usw. Winlink - mit Pactor, Vara, Ardop usw.

Test über Kanaren

Gruss DB1FW
Mal wieder ein Test vom Strandbad Mannheim. Über AFU gepostet.  Verschickt von Mannheim über Empfangsstation auf den Kanaren .

[Read receipt requested]

Pactor – und AFU Nachwuchs begeistern 🙂
Kategorien
Amateurfunk Reisen Segeln Winlink - mit Pactor, Vara, Ardop usw.

4.9-6.9.2020 Monnickendam, Enkhuizen, Horn

Segelwochenende

Am Wochenende ging es zu einem Kurzsegeltörn auf der Gemini ans Marker Meer.

Kategorien
Amateurfunk Reisen

21.8 Monnickendam

Wir waren vom 21.8. bis 25.8.2020 auf der Gemini in Monnickendam.
Die Fahrt ging zum Marker Wadden Naturschutzgebiet.

Kategorien
Reisen Segeln

Hoorn ->Monnickendamm

Abfahrt in Hoorn um 10:00 Uhr. Wetterbericht ist von gestern Abend auf heute erheblich besser geworden. Und so war dann auch die Fahrt. Perfekter Wind, abwechselnd Sonne und Wolken. Keinerlei Regen in Sicht. Über die Fahrt gibt’s nichts besonderes zu sagen. Amwindkurs bis Halbwind. Boot lief wie auf Schienen. Böen steckt es einfach weg. Krängt weg, fährt aber weiter brav geradeaus.
In der Einfahrt nach Monnickendamm haben wir Ankern probiert. Wir haben 50 Meter vom Fahrwasser entfernt geankert. Nur 7 Meter Kette. Anker geworfen, hällt. Kaffee gekocht. Als wir dann später knapp im Fahrwasser waren haben wir das Kaffeegeschirr weggestellt und sind Anker-Auf gegangen :-). Ok – so gut gehalten hat der Anker wohl nicht ….

Dann noch die letzten Meter in den Hafen, Schiff aufgeräumt, gepackt, losfahren.

Kategorien
Reisen Segeln

Marker Wadden -> Hoorn

Heute ging es vom Marker Wadden nach Horn Stadthafen.

Im Marker Wadden weiß man immer wer gerade Dienst hat.

Für den Tag war nicht ganz so gutes Wetter angesagt. Gegen Mittag sollte es regnen. Nachmittag und Abends wieder besser, aber Tagsüber immer mal wieder Regen und Wind Ende 4 Anfang 5 Bft.
Also sind wir recht früh losgefahren. Der Wind hat gepfiffen, so dass wir gleich mal das (einzige vorhandene) Reff rein gemacht haben. Damit ging es perfekt. Fast stetig über 5kn ab und an auch 6 kn. Am Wind Kurs. Nur ein oder zweimal hat die Welle in’s Cockpit gesprüht und auch Regen war nur ganz kurz vor der Hafeneinfahrt. Eine schöne Rauschefahrt von ca. 3 Std.

Kategorien
Reisen Segeln

Marker Wadden

Heute ging es nach ‚Marker Wadden‘. Eine künstliche Insel im Markermeer. 5 Vogelinseln. 4 nur für Vögel, eine für Vögel und Segler. Schön gemacht. Laufwege mit vielen Vogel Aussichtspunkten. Auf der Insel wohnen Ranger und Wissenschaftler, sonst niemand. Ok. Es gibt ein Restaurant, ein paar Miethäuschen, einen Sandstrand und sogar einen Mini-Mini-Shop beim Hafenmeister. Es gibe ein Rundweg über die Insel. Mit Unterständen zur Vogelbeobachtung.
Eine gute Verbindung zwischen Natur pur und Naturerlebnis für Menschen.
Die Überfahrt hierher war gut. 16 sm. Wind genau richtig. 1/2 Wind und viel Raumschots Kurse. Bewölkt aber kein Regen. Alles gut. Je später der Tag, desto schöner das Wetter. Abends um 17:00 ist blauer Himmel.

Kategorien
Reisen Segeln

NL Monikendamm

Decksdurchführung
Decksdurchführung

Gruß aus Monikendamm, NL.

Gestern spät sind wir angekommen. Schnell das Gepäck ins Boot, Koje gebaut, einen ‚ankommst Jenever‘ und dann schlafen.

Heute haben wir dann erst mal das Boot ausgepackt und Gepäck verstaut. Dann waren ein paar Reparaturen auf dem Plan. Dampferlicht und Toplicht geht nicht. Der Grund war, wie so oft, eine korrodierte Decksdurchführung. Gereinigt, korrodierte Kabel abgeschnitten und neu angeklemmt. Und – voila – Lichter gehen wieder.

Dann habe ich mir den Landstromstecker angeschaut. Der hatte einen Wackelkontakt. Das Kabel war ohne Adernendhülsen so halb in die Klemmen gequetscht. Verbindung hatten eigentlich nur noch drei oder vier Litzen. Und die waren schon gut schwarz.
Also Endhülsen drauf , Wackelkontakt ist weg.

Jetzt gehen wir noch was Einkaufen. Anker, Ankerkette, Ersatzlampe für Stb-Navi Leuchte…. und auf dem Rückweg gibt’s hoffentlich noch einen Kibbeling für auf die Hand.

Update : Kibbeling Stand hatte schon zu. Sie haben uns aber fertigen kalten Kibbeling gegeben, den man in der Pfanne nur kurz warm machen muss. Perfekt 🙂

Kategorien
Amateurfunk Winlink - mit Pactor, Vara, Ardop usw.

Winlink E-Mail von der Nordsee

Nach längerer Zeit hat mal wieder ein Segler direkt von der Nordsee über den Winlink Gateway DB1FW seine EMails abgeholt und EMails verschickt.