05.05.2022 – Von Brühl nach Äthiopien und Barbados
Kategorie: Amateurfunk
Informationen zu Amateurfunk. An Land, auf dem Wasser oder in der Luft.
2022 Feb Orgelfelsenhaus
Wir haben mal wieder ein Wochenende auf der Schwarzwaldhütte verbracht. Obwohl wir das jetzt schon soooo oft gemacht haben, ist es für mich immer wieder einfach super. Ich freue mich im Vorfeld schon drauf und genieße es einfach.

Funkstaffel 2021
Am 2.10. war mal wieder Funkstaffel angesagt.
Ein CB-Funk Event à la stille Post deutschlandweit. Auf Rügen wird ein Satz losgeschickt und per Funk von Station zu Station durch ganz Deutschland übertragen.


Just another test of posting via shortwave email after moving the system from db1fw.fwma.de to db1fw.tklinux.de
Das System ist von db1fw.fwma.de nach db1fw.tklinux.de umgezogen. Dies ist nur ein Test um zu sehen ob das Posten von Artikeln ueber Kurzwellen E-Mail noch funktioniert.
Gruss und 73 Frank, DB1FW
Mal wieder WSPR
Habe heute mal wieder WSPR1 laufen lassen.
Macht schon Spaß die Polarstern DP0POL zu hören gehört zu werden.
Und, wie üblich bei WSPR, mit gerade mal etwas weniger als 5 Watt Sendeleistung.
1 wSPR Weak Signal Propagation Reporter ist die Bezeichnung eines automatischen Datenübertragungsverfahrens, das sichere Übermittlung auch noch bei sehr stark gestörtem Übertragungskanal ermöglicht (z. B. sehr schwaches Nutzsignal gestört durch thermisches Rauschen)
Dave Casler beantwortet meine Frage
Dave Casler KE0OG hat meine Frage bezüglich des Unterschieds von Amateurfunk- und Schiffsantennen beantwortet.
Thanks Dave 🙂

Und es geht doch. Gestern konnte ich eine E-Mail via Kurzwelle über 7629 km Entfernung versenden. Die Station war Santo Domingo Rep. Dominica in der Karibik.
JS8Call in die Karibik
In den letzten Tagen habe ich mal wieder JS8Call benutzt.
JS8Call ist eine Software die den JS8 Digital Mode nutzt und es erlaubt direkt Nachrichten, Texte oder Daten mit anderen JS8Call Stationen auszutauschen. Man kann sich also über Tastatur/Bildschirm direkt mit anderen Stationen unterhalten.
Vara mit QRP
Heute morgen kam folgende Mail über Winlink herein.
On Fri, Nov 13, 2020 at 09:06, f4fqn@winlink.org wrote:Hello Frank
This morning I just did some tests with VARA.I was able to connect with 1 watt over 40 m from Perpignan. Congratulations, it works really well.
Have a nice day Frank 73
Etienne F4FQN
Perpignan zu mir sind 857 km. E-Mail übertragung mit 1 Watt.
Das geht sicher nicht immer – aber ab und an geht es doch.
Etienne funkt von einem Vorort von Perpignan aus mit einer reltiv kleinen Magnetic Loop Antenne
Gruss DB1FW
Mal wieder ein Test vom Strandbad Mannheim.
Dieser Beitrag wurde über Amateurfunk via Winlink Station Halifax, Kanada, gepostet.
[Read receipt requested]
