Kategorien
Reisen Segeln

Marker Wadden -> Hoorn

Heute ging es vom Marker Wadden nach Horn Stadthafen.

Im Marker Wadden weiß man immer wer gerade Dienst hat.

Für den Tag war nicht ganz so gutes Wetter angesagt. Gegen Mittag sollte es regnen. Nachmittag und Abends wieder besser, aber Tagsüber immer mal wieder Regen und Wind Ende 4 Anfang 5 Bft.
Also sind wir recht früh losgefahren. Der Wind hat gepfiffen, so dass wir gleich mal das (einzige vorhandene) Reff rein gemacht haben. Damit ging es perfekt. Fast stetig über 5kn ab und an auch 6 kn. Am Wind Kurs. Nur ein oder zweimal hat die Welle in’s Cockpit gesprüht und auch Regen war nur ganz kurz vor der Hafeneinfahrt. Eine schöne Rauschefahrt von ca. 3 Std.

Kategorien
Reisen Segeln

Marker Wadden

Heute ging es nach ‚Marker Wadden‘. Eine künstliche Insel im Markermeer. 5 Vogelinseln. 4 nur für Vögel, eine für Vögel und Segler. Schön gemacht. Laufwege mit vielen Vogel Aussichtspunkten. Auf der Insel wohnen Ranger und Wissenschaftler, sonst niemand. Ok. Es gibt ein Restaurant, ein paar Miethäuschen, einen Sandstrand und sogar einen Mini-Mini-Shop beim Hafenmeister. Es gibe ein Rundweg über die Insel. Mit Unterständen zur Vogelbeobachtung.
Eine gute Verbindung zwischen Natur pur und Naturerlebnis für Menschen.
Die Überfahrt hierher war gut. 16 sm. Wind genau richtig. 1/2 Wind und viel Raumschots Kurse. Bewölkt aber kein Regen. Alles gut. Je später der Tag, desto schöner das Wetter. Abends um 17:00 ist blauer Himmel.

Kategorien
Reisen Segeln

NL Monikendamm

Decksdurchführung
Decksdurchführung

Gruß aus Monikendamm, NL.

Gestern spät sind wir angekommen. Schnell das Gepäck ins Boot, Koje gebaut, einen ‚ankommst Jenever‘ und dann schlafen.

Heute haben wir dann erst mal das Boot ausgepackt und Gepäck verstaut. Dann waren ein paar Reparaturen auf dem Plan. Dampferlicht und Toplicht geht nicht. Der Grund war, wie so oft, eine korrodierte Decksdurchführung. Gereinigt, korrodierte Kabel abgeschnitten und neu angeklemmt. Und – voila – Lichter gehen wieder.

Dann habe ich mir den Landstromstecker angeschaut. Der hatte einen Wackelkontakt. Das Kabel war ohne Adernendhülsen so halb in die Klemmen gequetscht. Verbindung hatten eigentlich nur noch drei oder vier Litzen. Und die waren schon gut schwarz.
Also Endhülsen drauf , Wackelkontakt ist weg.

Jetzt gehen wir noch was Einkaufen. Anker, Ankerkette, Ersatzlampe für Stb-Navi Leuchte…. und auf dem Rückweg gibt’s hoffentlich noch einen Kibbeling für auf die Hand.

Update : Kibbeling Stand hatte schon zu. Sie haben uns aber fertigen kalten Kibbeling gegeben, den man in der Pfanne nur kurz warm machen muss. Perfekt 🙂

Kategorien
Amateurfunk Winlink - mit Pactor, Vara, Ardop usw.

Winlink E-Mail von der Nordsee

Nach längerer Zeit hat mal wieder ein Segler direkt von der Nordsee über den Winlink Gateway DB1FW seine EMails abgeholt und EMails verschickt.
Kategorien
Reisen

KJG Fahrradtour

Vom 4.7 bis 7.7 habe ich mit der KJG Mannheim eine Fahrradtour rund um Münster gemacht. Wir hatten wunderschöne 4 Tage. Übernachtung in der Scheune, in der Jugendherrberge, im Gästehaus. Wir sahen schöne Gegenden, lernten einen ehemaligen Bundestagsabgeordneten kennen, der uns ökologische Highlights seiner Gemeinde zeigte, unterhielten eine Gaststätte und ein Jugendherberge mit Gesang, Gitarre und Geige, sahen Gärten, Klöster und Stifte.

Wir hatten schönstes Wetter, wurden aber auch kräftig geduscht. In 4 Tagen legten wir ca. 217 km zurück und erklommen steile Steigungen.

Kategorien
Amateurfunk Winlink - mit Pactor, Vara, Ardop usw.

30.6.2020 – Treffen am Strandbad Mannheim. Loop Antennen Test

Am 30.6.2020 war wieder ein Funkertreffen von DM6A am Strandbad. 
Hauptziel bei diesem Treffen war die Inbetriebnahme und Test einer Loop Antenne.

Kategorien
Amateurfunk Winlink - mit Pactor, Vara, Ardop usw.

Test via Pactor

Heute habe ich gestestet, wie das posten mit Pactor über Winlink E-Mail funktioniert.

Kategorien
Reisen

2020.06.27 – Schwarzwald

Wanderwochenende im Schwarzwald.
Herrliches Wetter, Heidelbeeren, Walderdbeeren – und Zecken. Wer hier wandern geht, Zeckenkontrolle nicht vergessen.
Besuch der Teufelsmühle,  wo das Relais DB0TFM steht.

Kategorien
Nicht kategorisiert

HAM Radio club meeting

Meeting of out local ham radio club at the river rhine in Mannheim

Kategorien
Amateurfunk Winlink - mit Pactor, Vara, Ardop usw.

Funkrunde am Strandbad mit Besuch von Intermar

Treffen der DM6A Runde am Strandbad Mannheim.
Bei schönstem Wetter haben wir eine Antenne zwischen die Bäume gespannt, einen Campingtisch aufgebaut und mit ICOM 706MKIIG, Pactor Controller und Autobatterie Funkbetrieb gemacht.
Am Rhein umgeben vom Waldpark ist der Funkempfang um einiges ruhiger als im der Stadt. Wir konnten PACTOR Verbindungen nach Norwegen, Italien, Portugal, und Halifax (5280km) aufbauen.